
Kontakt
JUDr. Dagmar Valovičová
Rechtsanwältin
Rechtsanwältin - Partnerin in der Rechtsanwalts-Gemeinschaft PROiURiS
Spezialisierung
- Wertpapierrecht, vor allem Wechsel, Aktien und Schecks
- Handelsrecht
- Zivilrecht
- EU Recht
- Internationales Privatrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Recht des Wirtschaftswettbewerbs
Sprachkenntnisse
- slowakisch
- tschechisch
- deutsch
Bildung
1973 – 1978 | Comenius Universität in Bratislava, Juristische Fakultät, Diplom Magister der Rechtswissenschaften |
1982 | Rigorosum aus Verwaltungs- und Staatsrecht an der UK Bratislava, |
Dissertation zum Thema: „Schiedsgerichtsklausel in internationalen Streitfällen mit internationalem Element „; | |
Erlangung des Titels JUDr. | |
1990 | Prüfung zu Kommerzjuristin, eingetragen bei der Kammer der Kommerzjuristen |
1993 | Rechtsanwaltsprüfung, eingetragen bei der Slowakischen Rechtsanwaltskammer |
1995 – 1996 | Absolvierung des Fachbildungsprogramms an der EXPORT AKADEMIE Reutlingen, Fachgebiet “Handelsrecht der EU“. Programm abgeschlossen mit einer Prüfung bei Prof. Klaus Detzer |
Seit 1980 | Regelmäßige Teilnahme an heimischen und ausländischen Schulungen und Seminaren |
Teilnehmerin nationalen und internationalen Veranstaltungen (z. B. Sitzung des FOWI – Forschungsinstituts für mitteleuropäisches und osteuropäisches Wirtschaftsrecht) |
Juristische Praxis
Seit 2020 | Zusammenarbeitende Rechtsanwältin – Partnerin mit UEPA Rechtsanwälten, Prag und Bratislava |
Seit 2008 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Rechtsanwalts-Gemeinschaft PROiURiS, Bratislava |
2002 – 2008 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Gemeinschaft Valovičová & Železník, Bratislava |
1993 – 2002 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Rechtsanwaltskanzlei Valovičová und Partner, Bratislava |
1992 – 1993 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Rechtsanwaltskanzlei Strážnická & Valovičová |
1989 – 1992 | Rechtsanwältin in der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei Goriany, Jakobljevich und Partner Wien – Kanzlei Bratislava |
1987 – 1989 | Juristin im Außenhandelsunternehmen TRANSAKTA Praha – Filiale Bratislava |
1986 – 1987 | Juristin bei der AVEX a.s., J/V PHILIPS Eindhoven Niederlande und TESLA Bratislava |
1983 – 1986 | Leiterin Juristische Abteilung bei der Firma OTEX Bratislava |
Publikations- und Vortragstätigkeit
Publikation von Artikeln in der Fachzeitschrift „Právny obzor“ /Juristisches Horizont/.
Mitgliedschaft in Organisationen
Seit 1990 | eingetragen bei der Kammer der Kommerzjuristen |
Seit 1991 | Gründungsmitglied der Karlsbader Juristentage |
Seit 1993 | eingetragen als Rechtsanwältin bei der Slowakischen Rechtsanwaltskammer unter der Nummer 0186 |
2002 – 2019 | eingetragen als Rechtsanwältin bei der Tschechischen Rechtsanwaltskammer unter der Nummer 9361 |
Klienten aus den Unternehmensbereichen:
- Versicherungswesen
- Energiewirtschaft
- Retail und Direct Marketing
- Forderungseintreibung
- Bauwirtschaft
- Logistik
Weitere Dienstleistungen
- Vermögensverwaltung auf Grund von Treuhandverträgen
- Gewährung eines Sitzes
- Streitfallstrategien und Führung von Zivilgerichtsverfahren
- Registrierung von Schutzmarken in der SR sowie in der EU

JUDr. Dagmar Valovičová
Partnerin in der Rechtsanwalts-Gemeinschaft PROiURiS
Partnerin in der Rechtsanwalts-Gemeinschaft PROiURiS
Spezialisierung
- Wertpapierrecht, vor allem Wechsel, Aktien und Schecks
- Handelsrecht
- Zivilrecht
- EU Recht
- Internationales Privatrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Recht des Wirtschaftswettbewerbs
Sprachkenntnisse
- slowakisch
- tschechisch
- deutsch
Bildung
1973 – 1978 | Comenius Universität in Bratislava, Juristische Fakultät, Diplom Magister der Rechtswissenschaften |
1982 | Rigorosum aus Verwaltungs- und Staatsrecht an der UK Bratislava, |
Dissertation zum Thema: „Schiedsgerichtsklausel in internationalen Streitfällen mit internationalem Element „; | |
Erlangung des Titels JUDr. | |
1990 | Prüfung zu Kommerzjuristin, eingetragen bei der Kammer der Kommerzjuristen |
1993 | Rechtsanwaltsprüfung, eingetragen bei der Slowakischen Rechtsanwaltskammer |
1995 – 1996 | Absolvierung des Fachbildungsprogramms an der EXPORT AKADEMIE Reutlingen, Fachgebiet “Handelsrecht der EU“. Programm abgeschlossen mit einer Prüfung bei Prof. Klaus Detzer |
Seit 1980 | Regelmäßige Teilnahme an heimischen und ausländischen Schulungen und Seminaren |
Teilnehmerin nationalen und internationalen Veranstaltungen (z. B. Sitzung des FOWI – Forschungsinstituts für mitteleuropäisches und osteuropäisches Wirtschaftsrecht) |
Juristische Praxis
Seit 2020 | Zusammenarbeitende Rechtsanwältin – Partnerin mit UEPA Rechtsanwälten, Prag und Bratislava |
Seit 2008 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Rechtsanwalts-Gemeinschaft PROiURiS, Bratislava |
2002 – 2008 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Gemeinschaft Valovičová & Železník, Bratislava |
1993 – 2002 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Rechtsanwaltskanzlei Valovičová und Partner, Bratislava |
1992 – 1993 | Rechtsanwältin – Partnerin in der Rechtsanwaltskanzlei Strážnická & Valovičová |
1989 – 1992 | Rechtsanwältin in der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei Goriany, Jakobljevich und Partner Wien – Kanzlei Bratislava |
1987 – 1989 | Juristin im Außenhandelsunternehmen TRANSAKTA Praha – Filiale Bratislava |
1986 – 1987 | Juristin bei der AVEX a.s., J/V PHILIPS Eindhoven Niederlande und TESLA Bratislava |
1983 – 1986 | Leiterin Juristische Abteilung bei der Firma OTEX Bratislava |
Publikations- und Vortragstätigkeit
Publikation von Artikeln in der Fachzeitschrift „Právny obzor“ /Juristisches Horizont/.
Mitgliedschaft in Organisationen
Seit 1990 | eingetragen bei der Kammer der Kommerzjuristen |
Seit 1991 | Gründungsmitglied der Karlsbader Juristentage |
Seit 1993 | eingetragen als Rechtsanwältin bei der Slowakischen Rechtsanwaltskammer unter der Nummer 0186 |
2002 – 2019 | eingetragen als Rechtsanwältin bei der Tschechischen Rechtsanwaltskammer unter der Nummer 9361 |
Klienten aus den Unternehmensbereichen:
- Versicherungswesen
- Energiewirtschaft
- Retail und Direct Marketing
- Forderungseintreibung
- Bauwirtschaft
- Logistik
Weitere Dienstleistungen
- Vermögensverwaltung auf Grund von Treuhandverträgen
- Gewährung eines Sitzes
- Streitfallstrategien und Führung von Zivilgerichtsverfahren
- Registrierung von Schutzmarken in der SR sowie in der EU