1. Gesellschaftsrecht (Recht der Handelsgesellschaften)
    • Gründung von Handelsgesellschaften
    • Änderungen in Gesellschaften, Zusammenlegungen, Teilungen
    • Abwicklung
    • Verlegung des Firmensitzes im Rahmen der EU
    • Gewährung von Sitz und Verwaltung des Kundenvermögens
    • Interne Beziehungen der Gesellschaft und der Statutar-Organe
    • Eintragung im Register der Partner des öffentlichen Sektors
  2. M&A (Zusammenlegungen und Akquisitionen)
    • Inländische Zusammenschlüsse
    • Grenzüberschreitende Zusammenschlüsse
    • Due Dilligence (juristischer Audit)
  3. Vertragsrecht
    • Beratung und Teilnahme an geschäftlichen Verhandlungen
    • Informationen über die Vertragspartei
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Formular- und Rahmenverträge
    • Verwaltung von Forderungen (gerichtliche, außergerichtliche Eintreibung, Pfändungen)
  4. Kartellrecht und Wettbewerbsrecht (Schutz vor unlauterem Wettbewerb)
  5. Schutz des Geschäftsnamen, GDPR, Datensicherheit
  6. Schutz von geistigem Eigentum und von gewerblichen Schutzrechten
    • Registrierung von Schutzmarken in der SR und EU
    • Urheberverträge
  7. Wertpapierrecht (Spezialisierung auf Aktien, Wechsel und Schecks)
  8. Versicherungs- und Bankrecht